Via Claudia Augusta
Früher Handelsstraße, heute beliebter Wander- und Radweg
Via Claudia Augusta

Die Via Claudia Augusta

Von der Donau bis zur Adria über die alte Römische Handelsstraße Via Claudia Augusta

Die typische Römerstraße Via Claudia Augusta hat ihren Ursprung bereits bei den Kelten. Sie verbindet Norditalien mit dem süddeutschen Raum und war in der Antike die einfachste Möglichkeit die Alpen zu überqueren.
Die Römer, damals unter Nero Claudius Drusus, haben die bestehenden Verbindungswege der Kelten zur Fortbewegung genutzt; Neros Sohn Claudius baute die Straße dann zur Handelsstraße aus und nannte sie „Via Claudia Augusta“ – ein Andenken an seinen Vater.
Diese erste richtige Straße über die Alpen führt über 700 km von der Donau über den Fernpass, weiter über den höchsten Punkt am Reschenpass durch den Vinschgau bis in die Kurstadt Meran, in der bereits Kaiserin Sissi Gast war. Über die Landeshauptstadt Südtirols - Bozen - führt sie nach Trient, wo sich die Straße teilte. Der westliche Teil führt über Verona in die Poebene bei Ostiglia (Hostilia), der östliche, auch Via Claudia Augusta Altinate genannt, über Feltre zur Adria bei Altinum.


Die Highlights entlang der via claudia augusta im vinschgau:
Kirchturm am Reschensee, Benediktinerkloster Marienberg oberhalb von Burgeis, mittelalterliche Stadt Glurns, Churburg, Laaser Marmor, Messner Mountain Museum Schloss Juval, St.-Prokulus-Kirche in Naturns, Nachbildung Römischer Meilenstein in Rabland, Römische Grabinschrift in Partschins, Töll - ehemalige Zollstation der Römer, Trauttmansdorffer Thronsessel (Aussichtsplattform in Algund). Heute können die Highlights der Via Claudia Augusta entlang des "Etschradwegs" oder "Vinschger Radwegs" erkundet werden.
Streckendaten Via Claudia Augusta

Name: Via Claudia Augusta 
Start:  Donauwörth 
Ziel:  Venedig / Altinate (Östlicher Abschnitt)
Länge:  ca. 820 km 
Höhenmeter Auf:  ca. 8.300 m 
Höhenmeter Ab: ca. 8.700 m

Das Logo der Via Claudia Augusta und der Römische Meilenstein aus Rabland
Römischer Meilenstein der Via Claudia Augusta
Römischer Meilenstein der Via Claudia Augusta
Durch den Fund eines wertvollen römischen Meilensteins in Rabland (1552 beim heutigen Hotel Restaurant Hanswirt, 14. Jahrhundert, ehemals Supphaus‚ Superhof, ...
mehr lesen
Grabstein aus der Römerzeit - Via Claudia Augusta
Grabstein aus der Römerzeit - Via Claudia Augusta
Am Hochhueben Hof in Partschins, einem Feudo der Salzburger Bischhöfe aus dem 14. Jahrhundert befindet sich in der vorderen Hausmauer, rechts neben der ...
mehr lesen
Mit unserem Bike-Shuttle die Via Claudia Augusta erkunden
Bikeshuttle in Naturns
Bikeshuttle in Naturns
Mit dem Bike-Shuttle ganz bequem ans Ziel
Impressionen der Via Claudia Augusta
Teilabschnitt der Via Claudia August im heutigen Vinschgau und oberen Etschtal

Teilabschnitt der Via Claudia August im heutigen Vinschgau und oberen Etschtal

Etschradweg von Meran nach Bozen geöffnet
Touren (auch e-Bike), Rennrad
Etschradweg von Meran nach Bozen
Von Meran aus erreicht man über den Etschtal-Radweg auf angenehme Weise Bozen. Wenn Sie Ihr Fahrrad bei „Südtirol Rad“ oder „Papin Sport" in Meran ...
mehr lesen
Etschradweg Vinschgau: Mals-Meran geöffnet
Touren (auch e-Bike)
Etschradweg Vinschgau: Mals-Meran
Von Meran aus kann man Richtung Vinschgau die vielfältigen Vorteile der Kombination „Rad und Zug“ nutzen: Die „Vinschger Bahn” bietet dabei ...
mehr lesen
Buche deinen Urlaub in Naturns
Plane jetzt unverbindlich deinen Traumurlaub
Folgt uns auf Social Media
Naturns  I  Naturno Naturns I Naturno Gestern
Naturns  I  Naturno

🌄 Aussicht genießen – wer von euch weiß, wo wir uns befinden?🤔
Manchmal braucht es nur einen Moment, um innezuhalten und den Blick schweifen zu lassen.💙
Hier oben ist die Aussicht einfach traumhaft – Berge, Tal und Weite, so weit das Auge reicht!

📸: TG Naturns_Philipp Reiter

------

🌄 Godersi la vista – chi di voi sa dove ci troviamo?🤔
A volte basta solo un momento per fermarsi e lasciar vagare lo sguardo.💙
Quassù la vista è semplicemente mozzafiato – montagne, valle e orizzonti a perdita d’occhio!

📸: TG Naturno_Philipp Reiter

2
naturns_naturno naturns_naturno vor 4 Tagen
naturns_naturno

🏔️ Up and Away with the Unterstell Cable Car 🚠
Winter is coming – and we’ll take you to new heights even in the cold season!❄️✨

Our cable car is open all winter long (except on november 24 & 25).
🕗 Monday–Saturday: 8:00 AM – 5:00 PM – every full hour
☀️ Sunday: 8:00 AM – 6:00 PM – every half hour

Closed from 07/01/2026 to 28/02/2026!!

Whether you’re planning a winter hike or simply craving a little escape above the clouds – a ride to Unterstell is always worth it!💙

📸: TG Naturns_Herb Media

#SeilbahnUnterstell #Südtirol #Naturns #Winterzeit #Bergliebe #Panorama #UnterwegsMitAussicht #naturns #naturno #UnterstellCableCar #SouthTyrol #Naturns #WinterVibes #MountainLove #AlpineViews #AboveTheClouds #WinterAdventure #CableCarRide #ExploreSouthTyrol #MountainEscape #WinterGetaway #NatureLovers #TravelItaly #ScenicViews #SnowyDays #VisitSouthTyrol #altoadige #funiviaunterstell

0
Naturns  I  Naturno Naturns I Naturno vor 5 Tagen
Naturns  I  Naturno

✨Last Summer Glow – kleiner Rückblick auf die 1. Ausgabe!✨
Am 20. September 2025 haben wir gemeinsam den perfekten Sommerabend gefeiert – voller Musik, Lichter und unvergesslicher Momente.☀️🎶

Wir sind jetzt schon voller Vorfreude auf 2026 – also markiert euch den 19. September 2026 fett im Kalender! 🗓️💛

Let’s glow again!✨

------

✨Last Summer Glow – piccolo ritorno sulla 1ª edizione!✨
Il 20 settembre 2025 abbiamo festeggiato insieme la perfetta serata estiva – piena di musica, luci e momenti indimenticabili. ☀️🎶

Siamo già pieni di entusiasmo per il 2026 – quindi segnatevi in grassetto il 19 settembre 2026 sul calendario!🗓️💛

Let’s glow again!✨

1
Naturns  I  Naturno Naturns I Naturno vor 6 Tagen
Naturns  I  Naturno

Macht mit!🥰

-----

Partecipate!🥰

0
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk