Der Meraner Höhenweg
Ein Weg, viele Eindrücke – Wandern mit Weitblick
Der Meraner Höhenweg

Meraner Höhenweg bei Naturns

Abwechslungsreiche Wanderung in hochalpinem Gelände: entdecken Sie unsere Etappenvorschläge & Hütten- Empfehlungen für den Meraner Höhenweg


Der Meraner Höhenweg

1976 wurde der Naturpark Texelgruppe errichtet, mit dem Ziel, eine einmalige Berglandschaft in ihrem Urzustand zu belassen und als Erholungsraum zu erhalten. Er erstreckt sich von den Talböden hinauf über Wälder und Almen bis zu den steilen Felsgipfeln und den Gletscherregionen.

Die Schönheiten dieses einmaligen Naturschutzgebietes erschließen sich dem Bergwanderer bei der Begehung des Meraner Höhenweges: Mit einer Länge von gut 90 Kilometern umrundet er den zentralen Teil der Texelgruppe.

Die Idee zu diesem grandiosen Höhenwanderweg hatte Helmuth Ellmenreich, von 1962 bis 1997 Erster Vorsitzender der Sektion Meran des Südtiroler Alpenvereins. Durch seine Tatkraft und seinen unermüdlichen Einsatz konnte der Meraner Höhenweg im Jahre 1985 seiner Bestimmung übergeben werden; er ist zu einem Freundschaftsband von Hof zu Hof, von Tal zu Tal geworden und zählt heute zu den schönsten Wanderwegen der Alpen.  

Im Jahr 2025 feiert der Meraner Höhenweg sein 40 jähriges Jubiläum

Wanderung am Meraner Höhenweg

Auf relativ gleich bleibender Höhe vermittelt er gewissermaßen zwischen dem Hochgebirgsklima der Texelgruppe und dem submediterranen Klima des Etschtales. Wie auf einer Aussichtsterrasse erblickt man von unterwegs den Vinschgau, das Meraner Becken, das Passeiertal, die Sarntaler, Stubaier und Ötztaler Alpen.
Bei schönem Wetter sind auch die Dolomiten, die Brenta-Gruppe und das Ortler-Massiv zum Greifen nahe.

Die Gesamtstrecke des Höhenwegs umfasst rund 90 km und wird in eine Nord- und in eine Südumrundung unterteilt. Dadurch kann die Wanderung zu verschiedenen Jahreszeiten durchgeführt werden. Der Meraner Höhenweg ist im Allgemeinen von Ende Juni bis Oktober (je nach Schneefall) begehbar. Süd- und Ostteil sind zumeist ganzjährig schneefrei und eignen sich bestens für Tagesausflüge. Außerdem kann er in verschiedene Tagesetappen unterteilt werden.

Umrundung des Naturpark Texelgruppe auf dem Meraner Höhenweg

Für die gesamte Umrundung der Texelgruppe auf dem Meraner Höhenweg sollten Sie ca. 5 bis 7 Tage einplanen. Die einzelnen Ausgangspunkte für eine Wanderung am Meraner Höhenweg können mit dem Linienbus, verschiedenen Shuttlediensten, dem Taxi oder dem PKW angefahren oder durch diverse Aufstiegsanlagen (Seilbahnen, Sessellifte...) erreicht werden. Ein besonderer Tipp: In umgekehrter Richtung gewandert, bietet der Meraner Höhenweg eine völlig neue Erfahrung.
 
Der gesamte Meraner Höhenweg ist durchgehend mit der Nummer 24, rot/weiß markiert. Alle ausgesetzten Passagen des Höhenweges sind mit Geländern, Leitern, Treppen oder Stahlseilen versehen. Obwohl die einzelnen Wegabschnitte großzügig mit Einkehrmöglichkeiten versehen sind, sollte man nicht vergessen, dass man im Gebirge, zum Teil im Hochgebirge unterwegs ist. Entsprechende Wanderausrüstung, gutes Schuhwerk, Wetterschutz und gute Kondition sind Mindestvoraussetzungen für die Begehung dieses einzigartigen Alpenweges! Außerdem sollten Sie sich auf jeden Fall vor dem Start mit entsprechendem Kartenmaterial ausrüsten. Verschiedene Wanderkarten zum Naturpark Texelgruppe und zum Meraner Höhenweg sowie eine Liste der Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke, sind im Tourismusbüro Naturns erhältlich.
 
Bitte beachten Sie für Übernachtungen auf den Hütten unterwegs stets die Öffnungszeiten und die begrenzte Anzahl an Betten, weshalb eine telefonische Vorbestellung dringend anzuraten ist. Auf einigen Tagesetappen bieten sich zudem mehrere Übernachtungsmöglichkeiten an. Dadurch kann eine Teilstrecke je nach Belieben etwas länger oder kürzer werden. Informieren Sie sich jeweils bei den Hüttenwirten und Gastgebern über den Wegzustand und die vor Ihnen liegende Teilstrecke. Als Alternative zum Meraner Höhenweg und im Moment noch als Geheimtipp unter den Mehrtageswanderern, gilt der Vinschger Höhenweg.


Der Meraner Höhenweg auf einen Blick

Weglänge  ca. 90 km
Ausgangspunkt Unterstell, Giggelberg, Katharinaberg, Pfossental, Hochmuth, Ulfas, Vellau, Christl, Matatz
Gesamte Gehzeit
 5 - 8 Tage
Höhenunterschied
 5.100 m
Bester Zeitraum
 Ende Juni bis Oktober (je nach Witterung)

Die Seilbahn Unterstell und die Aussichtsplattform in Naturns
Zustiege Meraner Höhenweg

Es gibt verschiedene Startpunkte in den Meraner Höhenweg einzusteigen:

Naturns Seilbahn Unterstell
Rabland Seilbahn Texelbahn
Algund Korblift Leiteralm
Dorf Tirol Seilbahn Hochmuth
St. Leonhard Matatz (PKW)
Pfelders Linienbus
Katharinaberg Linienbus

Meraner Höhenweg
Aussichtsreicher Wanderweg im Naturpark Texelgruppe
Etappen des Meraner Höhenwegs
Rundwanderung am Meraner Höhenweg geöffnet
Wandern, alle Wanderungen, Höhenweg, Fernwanderwege, Wanderweg gesperrt
Rundwanderung am Meraner Höhenweg

Der Meraner Höhenweg ist eine aussichtsreiche Hüttenwanderung im Naturpark Texelgruppe. Auf ca. 100 Kilometern kann er in fünf bis acht Tagesetappen umrundet werden.

mehr lesen
Auf dem Meraner Höhenweg Von Hochmuth bis Giggelberg geöffnet
Wandern, Höhenweg, Fernwanderwege
Auf dem Meraner Höhenweg Von Hochmuth bis Giggelberg
Diese abwechslungsreiche Etappe am Meraner Höhenweg führt von der Bergstation der Hochmuth-Seilbahn bei Dorf Tirol bis zur Bergstation der Texelbahn ...
mehr lesen
Etappenvorschlag Meraner Höhenweg 3: Von Katharinaberg zu den Eishöfen geöffnet
Wandern, alle Wanderungen, Höhenweg
Etappenvorschlag Meraner Höhenweg 3: Von Katharinaberg zu den Eishöfen
Es besteht nach dem Montferthof eine Umleitung vom Sellboden über den Tumlhof und der Fahrtstraße ins Pfossental entlang, welche zusätzliche 1,5 Stunden in Anspruch nimmt.
mehr lesen
Etappenvorschlag Meraner Höhenweg 4: Vom Eishof nach Pfelders geöffnet
Wandern, alle Wanderungen, Höhenweg
Etappenvorschlag Meraner Höhenweg 4: Vom Eishof nach Pfelders
Forststraße, alter, gleichmäßig ansteigender Militärweg (einfache Strecke), hochalpines Gelände (einzelne Schneefelder möglich) Die Querung des ...
mehr lesen
Etappenvorschlag Meraner Höhenweg 5: Von Pfelders nach Matatz geöffnet
Wandern, alle Wanderungen, Höhenweg
Etappenvorschlag Meraner Höhenweg 5: Von Pfelders nach Matatz
Von Pfelders führt uns die Markierung Nr. 24 nach drei Bachüberquerungen zum Klettergarten Bergkristall. Von dort hinunter bis zum Gasthof Innerhütt ...
mehr lesen
Etappenvorschlag Meraner Höhenweg 6: Von Matatz nach Hochmuth geöffnet
Wandern, alle Wanderungen, Höhenweg
Etappenvorschlag Meraner Höhenweg 6: Von Matatz nach Hochmuth
Der Meraner Höhenweg zählt zu den schönsten Rundwanderwegen im Alpenraum. Er führt am Rande des Naturparks Texelgruppe entlang und bietet einen ...
mehr lesen
Gastronomie und Unterkünfte in Naturns am Meraner Höhenweg
Partschins
Gasthaus Giggelberg
geöffnet bis 23:00
Dienstag 08:00 - 23:00
Mittwoch 08:00 - 23:00
Donnerstag 08:00 - 23:00
Freitag 08:00 - 23:00
Samstag 08:00 - 23:00
Sonntag 08:00 - 23:00
Montag 08:00 - 23:00
mehr lesen
Naturns
Pirchhof
geöffnet bis 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 18:00
Sonntag 09:00 - 18:00
Montag 09:00 - 18:00
mehr lesen
Naturns
Jausenstation Galmein
geöffnet bis 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 19:00
Sonntag 09:00 - 19:00
Montag 09:00 - 19:00
mehr lesen
Naturns
Gasthof Unterstell
geöffnet bis 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag geschlossen
Samstag 08:00 - 19:00
Sonntag 08:00 - 19:00
Montag 08:00 - 19:00
mehr lesen
Naturns
Gasthaus Linthof
geöffnet bis 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag geschlossen
Sonntag 10:00 - 18:00
Montag 10:00 - 18:00
mehr lesen
Naturns
Wald Hofschank
geöffnet bis 17:00
Dienstag 10:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 17:00
Freitag geschlossen
Samstag 10:00 - 17:00
Sonntag 10:00 - 17:00
Montag 10:00 - 17:00
mehr lesen
Buche deinen Urlaub in Naturns
Plane jetzt unverbindlich deinen Traumurlaub
Folgt uns auf Social Media
Naturns  I  Naturno Naturns I Naturno Gestern
Naturns  I  Naturno

Herbstzauber in Naturns!🧡
----
Magia d’autunno a Naturno!🧡

2
Naturns  I  Naturno Naturns I Naturno vor 4 Tagen
Naturns  I  Naturno

🍂 Wandergenuss für die ganze Familie – auch im Frühherbst! 👨‍👩‍👧‍👦

Die Temperaturen sind angenehm, die Fernsicht ist klar – der Meraner Höhenweg am Sonnenberg von Naturns zeigt sich im Frühherbst von seiner schönsten Seite! 🌞

Ob gemütliche Etappen mit den Kleinen oder etwas sportlichere Abschnitte – hier findet jede Familie die passende Route.🥾
Und das Beste: Unterwegs laden urige Hütten zur Einkehr ein – mit Südtiroler Spezialitäten, hausgemachten Säften und traumhaften Ausblicken! 😍🏞️🍽️

Hütten: https://www.merano-suedtirol.it/de/naturns/aktiv-entspannen/wandern-bergsteigen/huetten.html

📸: TG Naturns_Fotostudio2000

-----

🍂 Il piacere delle escursioni per tutta la famiglia – anche in autunno inoltrato! 👨‍👩‍👧‍👦🥾

Le temperature sono piacevoli, la vista è limpida – l'Alta via di Merano sul Monte Sole di Naturno si presenta in autunno nella sua veste più affascinante!🌞

Che si tratti di tappe facili con i più piccoli o tratti un po’ più impegnativi – ogni famiglia trova qui il percorso adatto. E la cosa migliore? Lungo il cammino vi aspettano accoglienti rifugi con specialità altoatesine, succhi fatti in casa e panorami da sogno!😍🏞️🍽️

Rifugi: https://www.merano-suedtirol.it/it/naturno/relax-attivita/camminate-escursioni/rifugi.html

📸: TG Naturns_Fotostudio2000

1
naturns_naturno naturns_naturno vor 5 Tagen
naturns_naturno

🎉 This Sunday it's finally happening: The "Törggelefest" in Naturns is just around the corner! 🎉

Come by and enjoy a wonderful autumn day full of tradition, delicious food, and a great atmosphere – right in the heart of Naturns on the Town Hall Square! 🍂🌰🍷

Look forward to:
✅ Traditional South Tyrolean dishes
✅ Freshly roasted chestnuts
✅ New wine
✅ Live music entertainment for young and old
(Die jungen Psairer & die Vinschger) 🎶

📍 Where? Town Hall Square, Naturns
🕥 When? Sunday, October 12 – starting at 10:30 AM
🎟 Free entry!

‼️ Please note: The event will be cancelled in case of bad weather.

📅 Save the date, bring your friends, and don’t miss out! 🧡

📸: TG Naturns_Fotostudio2000

#naturns #naturno #törggelen #genuss #herbstliebe #herbstzeit #tradition #törggelefest #traditionaldishes #southtyrol #sudtirol #altoadige

0
Naturns  I  Naturno Naturns I Naturno vor 6 Tagen
Naturns  I  Naturno

Miar „bedonken“ ins ba dor @residence.hochwart für die Nominierung ba dor Baumpflanzchallenge🌳, inser Bam isch gsetzt, also kregs kuane Marende!😉🥓

Miar nominieren die @gemeinde_naturns , die @erlebnisthermenaturns & @ssvnaturnstennis !😍

Es hobs 48 Stunden Zeit, schuscht freidn mir ins af a Marende!😋

0
Naturns  I  Naturno Naturns I Naturno vor 7 Tagen
Naturns  I  Naturno

🎉Diesen Sonntag ist es endlich wieder soweit: Das Törggelefest in Naturns steht vor der Tür!🎉

Kommt vorbei und genießt einen herrlichen Herbsttag voller Tradition, Genuss und guter Stimmung – mitten im Zentrum von Naturns auf dem Rathausplatz!🍂🌰🍷

Freut euch auf:
✅ Traditionelle Südtiroler Gerichte
✅ Frisch gebratene Kastanien
✅ Neuen Wein
✅ Musikalische Unterhaltung für Jung & Alt (Die jungen Psairer & die Vinschger)🎶

📍 Wo? Rathausplatz Naturns
🕥 Wann? Sonntag 12. Oktober, Beginn um 10:30 Uhr
🎟 Eintritt frei!

‼️ Hinweis: Bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung

Also: Termin vormerken, Freunde einpacken und vorbeikommen!🧡

📸: TG Naturns_Fotostudio2000

------

🎉Questa domenica è finalmente arrivato il momento: la Festa del Törggelen a Naturno è alle porte!🎉

Venite a trovarci e godetevi una splendida giornata autunnale all’insegna della tradizione, del gusto e della buona compagnia – nel cuore di Naturno, in Piazza del Municipio! 🍂🌰🍷

Cosa vi aspetta:
✅ Piatti tipici della tradizione altoatesina
✅ Caldarroste appena fatte
✅ Vino nuovo
✅ Intrattenimento musicale per grandi e piccoli
(con Die jungen Psairer & die Vinschger) 🎶

📍 Dove? Piazza del Municipio, Naturno
🕥 Quando? Domenica, 12 ottobre – inizio alle ore 10:30
🎟 Ingresso libero!

‼️ In caso di maltempo, l’evento sarà annullato.

📅 Segnatevi la data, portate gli amici e non mancate! 🧡

📸: TG Naturns_Fotostudio2000

1
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk