Anreise mit dem Auto
So erreichen Sie Naturns in Südtirol mit dem Auto
Anreise mit dem Auto

Anreise mit dem Auto

So erreichen Sie Naturns mit dem Auto

Allgemeines zur Anreise nach Naturns:
Wer aus dem Norden über die Brennerautobahn nach Südtirol fährt, benötigt für den Streckenabschnitt in Österreich eine Vignette. Die Digitale Vignette kannst du ganz bequem schon vorab im Internet erwerben.
Zum schnellen Überqueren des Brennerpasses empfiehlt es sich, die Streckenmaut vorab online zu bezahlen: So kannst du die Mautstation durch eigens gekennzeichnete Schranken bevorzugt passieren.
Die italienischen Autobahnen sind kostenpflichtig. Über den privaten Anbieter Tolltickets kannst du einen Telepass erwerben und so Wartezeiten an den Mautstationen umgehen. Den Telepass kannst du dir per Post zusenden lassen oder an einer sogenannten Pickup-Station abholen.

Aktuelle Informationen zur Verkehrslage in Südtirol erhältst du bei der Verkehrsmeldezentrale.

Mit dem E-Auto
Südtirol verfügt über ein gutes Netz an Ladestationen in Südtirol: Wenn du mit dem Elektro-Auto anreisen, kannst du dein Auto ganz bequem an einer der Ladestationen auftanken.


Routen nach Naturns 
NORDEN
- München – Rosenheim – Kufstein (A 12 Inntalautobahn, mautpflichtig) – Innsbruck (A 13 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Brenner (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Bozen ( Ausfahrt Bozen Süd) – Meran (MEBO-Schnellstraße) - Naturns
- München – Garmisch – Innsbruck – Brenner (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Bozen (Ausfahrt Bozen Süd) – Meran (MEBO-Schnellstraße) - Naturns

WESTEN
- Ulm – Kempten – Füssen – Fernpass – Imst – Landeck – Reschenpass (Staatsstraße 40 + 38) – Naturns 
- Bregenz – Feldkirch – Arlberg – Landeck – Reschenpass (Staatsstraße 40 + 38) – Naturns 
- St. Moritz – Ofenpass – Münster – Taufers in Münster – Glurns – Naturns
- Zürich – Landquart – Klosters – Vereinatunnel – Zernez – Ofenpass – Münster – Taufers in Münster – Glurns – Naturns

OSTEN
- Lienz – Innichen – Pustertal (Staatsstraße 49) – (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) Bozen – Meran (MEBO-Schnellstraße) – Naturns
Reiseupdate: Brennerpass und Reschenpass

Aktuelle Verkehrslage

Eingeschränkte Befahrbarkeit der Reschenpass-Straße von September 2024 bis Dezember 2026

Die Reschenpass-Straße (B180) ist im Zeitraum von September 2024 bis Ende 2026 nur eingeschränkt nutzbar. Grund dafür sind Bauarbeiten an einer Steinschlaggalerie, die im österreichischen Abschnitt zwischen Pfunds und Nauders entsteht. Für die Errichtung der Schutzgalerie sind zeitweise Sperrungen der Strecke notwendig.

Umleitung über die Schweiz während der Sperrung der Reschenpass-Straße
Während der Sperrzeiten empfehlen wir die Umleitung über die Schweiz. Diese führt über die Engadiner Straße (B184) und die Martinsbrucker Straße (B185) und umgeht den gesperrten Abschnitt zwischen Pfunds und Nauders. Die Umleitung verlängert die reguläre Strecke lediglich um 6,6 Kilometer. Je nach Verkehrsaufkommen ist mit etwa 10 Minuten zusätzlicher Fahrzeit zu rechnen. Eine genaue Streckenübersicht (Pfunds – Nauders) ist auf Google Maps verfügbar.

Hinweise für bestimmte Fahrzeugtypen:
- Wohnmobile können die Umleitung uneingeschränkt nutzen. Bei einem Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen fällt an der Schweizer Zollstation in Martina eine Gebühr von 5 Euro an.
- Wohnwagen und Anhänger dürfen die Strecke befahren, sofern die Anhängerlänge 6,5 Meter nicht überschreitet.
- LKWs, Fahrzeuge mit Anhängern über 6,5 Metern sowie Busse über 13 Meter Länge sind auf dieser Route nicht zugelassen und müssen großräumig ausweichen.

ACHTUNG: 
- Vom 6. Mai 2025 bis August/September 2026 wird der Verkehr durch eine Ampelregelung einspurig geführt.
- Von September bis November 2026 erfolgt eine letzte Vollsperrung für abschließende Bauarbeiten und die Asphaltierung.

Sanierung der Luegbrücke - A13 Brennerautobahn (österreichische Seite)

Ab dem 1. Januar 2025 wird die Luegbrücke auf der Brenner Autobahn A13 im Zuge einer umfassenden Sanierung nur eingeschränkt befahrbar sein. Bei hohem Verkehrsaufkommen wird vorübergehend eine zweite Fahrspur eingerichtet, um den Verkehrsfluss so gut wie möglich zu gewährleisten. Gleichzeitig beginnen die Bauarbeiten für eine neue Brücke, die künftig den Verkehr reibungsloser und effizienter gestalten soll.

Zweispuriger Verkehr auf der Luegbrücke
An Tagen mit erhöhtem Verkehrsaufkommen wird eine temporäre zweite Fahrspur eingerichtet, um den Verkehrsfluss zu verbessern. Fahrzeuge über 3,5 Tonnen sind verpflichtet, die linke, innere Spur zu nutzen, um die Tragstruktur zu entlasten. Für Pkw-Fahrer stehen beide Spuren zur Verfügung.

Plane deine Fahrt auf der Brennerautobahn optimal und nutze den detaillierten Fahrkalender für die Luegbrücke mit allen wichtigen Terminen und Informationen.

Ab dem 4. Juni steht die Luegbrücke in beiden Fahrtrichtungen wieder zweispurig zur Verfügung – und das durchgehend bis zum 5. Oktober. 


Folgt uns auf Social Media
Naturns  I  Naturno Naturns I Naturno vor 23 Stunden
Naturns  I  Naturno

🌄 Aussicht genießen – wer von euch weiß, wo wir uns befinden?🤔
Manchmal braucht es nur einen Moment, um innezuhalten und den Blick schweifen zu lassen.💙
Hier oben ist die Aussicht einfach traumhaft – Berge, Tal und Weite, so weit das Auge reicht!

📸: TG Naturns_Philipp Reiter

------

🌄 Godersi la vista – chi di voi sa dove ci troviamo?🤔
A volte basta solo un momento per fermarsi e lasciar vagare lo sguardo.💙
Quassù la vista è semplicemente mozzafiato – montagne, valle e orizzonti a perdita d’occhio!

📸: TG Naturno_Philipp Reiter

2
naturns_naturno naturns_naturno vor 3 Tagen
naturns_naturno

🏔️ Up and Away with the Unterstell Cable Car 🚠
Winter is coming – and we’ll take you to new heights even in the cold season!❄️✨

Our cable car is open all winter long (except on november 24 & 25).
🕗 Monday–Saturday: 8:00 AM – 5:00 PM – every full hour
☀️ Sunday: 8:00 AM – 6:00 PM – every half hour

Closed from 07/01/2026 to 28/02/2026!!

Whether you’re planning a winter hike or simply craving a little escape above the clouds – a ride to Unterstell is always worth it!💙

📸: TG Naturns_Herb Media

#SeilbahnUnterstell #Südtirol #Naturns #Winterzeit #Bergliebe #Panorama #UnterwegsMitAussicht #naturns #naturno #UnterstellCableCar #SouthTyrol #Naturns #WinterVibes #MountainLove #AlpineViews #AboveTheClouds #WinterAdventure #CableCarRide #ExploreSouthTyrol #MountainEscape #WinterGetaway #NatureLovers #TravelItaly #ScenicViews #SnowyDays #VisitSouthTyrol #altoadige #funiviaunterstell

0
Naturns  I  Naturno Naturns I Naturno vor 4 Tagen
Naturns  I  Naturno

✨Last Summer Glow – kleiner Rückblick auf die 1. Ausgabe!✨
Am 20. September 2025 haben wir gemeinsam den perfekten Sommerabend gefeiert – voller Musik, Lichter und unvergesslicher Momente.☀️🎶

Wir sind jetzt schon voller Vorfreude auf 2026 – also markiert euch den 19. September 2026 fett im Kalender! 🗓️💛

Let’s glow again!✨

------

✨Last Summer Glow – piccolo ritorno sulla 1ª edizione!✨
Il 20 settembre 2025 abbiamo festeggiato insieme la perfetta serata estiva – piena di musica, luci e momenti indimenticabili. ☀️🎶

Siamo già pieni di entusiasmo per il 2026 – quindi segnatevi in grassetto il 19 settembre 2026 sul calendario!🗓️💛

Let’s glow again!✨

1
Naturns  I  Naturno Naturns I Naturno vor 5 Tagen
Naturns  I  Naturno

Macht mit!🥰

-----

Partecipate!🥰

0
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk