Anreise mit dem Auto
So erreichen Sie Naturns in Südtirol mit dem Auto
Anreise mit dem Auto

Anreise mit dem Auto

So erreichen Sie Naturns mit dem Auto

Allgemeines zur Anreise nach Naturns:
Wer aus dem Norden über die Brennerautobahn nach Südtirol fährt, benötigt für den Streckenabschnitt in Österreich eine Vignette. Die Digitale Vignette kannst du ganz bequem schon vorab im Internet erwerben.
Zum schnellen Überqueren des Brennerpasses empfiehlt es sich, die Streckenmaut vorab online zu bezahlen: So kannst du die Mautstation durch eigens gekennzeichnete Schranken bevorzugt passieren.
Die italienischen Autobahnen sind kostenpflichtig. Über den privaten Anbieter Tolltickets kannst du einen Telepass erwerben und so Wartezeiten an den Mautstationen umgehen. Den Telepass kannst du dir per Post zusenden lassen oder an einer sogenannten Pickup-Station abholen.

Aktuelle Informationen zur Verkehrslage in Südtirol erhältst du bei der Verkehrsmeldezentrale.

Mit dem E-Auto
Südtirol verfügt über ein gutes Netz an Ladestationen in Südtirol: Wenn du mit dem Elektro-Auto anreisen, kannst du dein Auto ganz bequem an einer der Ladestationen auftanken.


Routen nach Naturns 
NORDEN
- München – Rosenheim – Kufstein (A 12 Inntalautobahn, mautpflichtig) – Innsbruck (A 13 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Brenner (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Bozen ( Ausfahrt Bozen Süd) – Meran (MEBO-Schnellstraße) - Naturns
- München – Garmisch – Innsbruck – Brenner (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Bozen (Ausfahrt Bozen Süd) – Meran (MEBO-Schnellstraße) - Naturns

WESTEN
- Ulm – Kempten – Füssen – Fernpass – Imst – Landeck – Reschenpass (Staatsstraße 40 + 38) – Naturns 
- Bregenz – Feldkirch – Arlberg – Landeck – Reschenpass (Staatsstraße 40 + 38) – Naturns 
- St. Moritz – Ofenpass – Münster – Taufers in Münster – Glurns – Naturns
- Zürich – Landquart – Klosters – Vereinatunnel – Zernez – Ofenpass – Münster – Taufers in Münster – Glurns – Naturns

OSTEN
- Lienz – Innichen – Pustertal (Staatsstraße 49) – (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) Bozen – Meran (MEBO-Schnellstraße) – Naturns
Reiseupdate: Brennerpass und Reschenpass

Aktuelle Verkehrslage

Eingeschränkte Befahrbarkeit der Reschenpass-Straße von September 2024 bis Dezember 2026

Die Reschenpass-Straße (B180) ist im Zeitraum von September 2024 bis Ende 2026 nur eingeschränkt nutzbar. Grund dafür sind Bauarbeiten an einer Steinschlaggalerie, die im österreichischen Abschnitt zwischen Pfunds und Nauders entsteht. Für die Errichtung der Schutzgalerie sind zeitweise Sperrungen der Strecke notwendig.

Umleitung über die Schweiz während der Sperrung der Reschenpass-Straße
Während der Sperrzeiten empfehlen wir die Umleitung über die Schweiz. Diese führt über die Engadiner Straße (B184) und die Martinsbrucker Straße (B185) und umgeht den gesperrten Abschnitt zwischen Pfunds und Nauders. Die Umleitung verlängert die reguläre Strecke lediglich um 6,6 Kilometer. Je nach Verkehrsaufkommen ist mit etwa 10 Minuten zusätzlicher Fahrzeit zu rechnen. Eine genaue Streckenübersicht (Pfunds – Nauders) ist auf Google Maps verfügbar.

Hinweise für bestimmte Fahrzeugtypen:
- Wohnmobile können die Umleitung uneingeschränkt nutzen. Bei einem Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen fällt an der Schweizer Zollstation in Martina eine Gebühr von 5 Euro an.
- Wohnwagen und Anhänger dürfen die Strecke befahren, sofern die Anhängerlänge 6,5 Meter nicht überschreitet.
- LKWs, Fahrzeuge mit Anhängern über 6,5 Metern sowie Busse über 13 Meter Länge sind auf dieser Route nicht zugelassen und müssen großräumig ausweichen.

ACHTUNG: 
- Vom 6. Mai 2025 bis August/September 2026 wird der Verkehr durch eine Ampelregelung einspurig geführt.
- Von September bis November 2026 erfolgt eine letzte Vollsperrung für abschließende Bauarbeiten und die Asphaltierung.

Sanierung der Luegbrücke - A13 Brennerautobahn (österreichische Seite)

Ab dem 1. Januar 2025 wird die Luegbrücke auf der Brenner Autobahn A13 im Zuge einer umfassenden Sanierung nur eingeschränkt befahrbar sein. Bei hohem Verkehrsaufkommen wird vorübergehend eine zweite Fahrspur eingerichtet, um den Verkehrsfluss so gut wie möglich zu gewährleisten. Gleichzeitig beginnen die Bauarbeiten für eine neue Brücke, die künftig den Verkehr reibungsloser und effizienter gestalten soll.

Zweispuriger Verkehr auf der Luegbrücke
An Tagen mit erhöhtem Verkehrsaufkommen wird eine temporäre zweite Fahrspur eingerichtet, um den Verkehrsfluss zu verbessern. Fahrzeuge über 3,5 Tonnen sind verpflichtet, die linke, innere Spur zu nutzen, um die Tragstruktur zu entlasten. Für Pkw-Fahrer stehen beide Spuren zur Verfügung.

Plane deine Fahrt auf der Brennerautobahn optimal und nutze den detaillierten Fahrkalender für die Luegbrücke mit allen wichtigen Terminen und Informationen.

Ab dem 4. Juni steht die Luegbrücke in beiden Fahrtrichtungen wieder zweispurig zur Verfügung – und das durchgehend bis zum 5. Oktober. 


Folgt uns auf Social Media
Naturns  I  Naturno Naturns I Naturno vor 15 Stunden
Naturns  I  Naturno

🚡 Hinauf auf 1.300 m mit der Seilbahn Unterstell!😍

Erlebt den Spätherbst/Winter aus der Vogelperspektive – gemütlich und bequem bringt euch die Seilbahn Unterstell nach oben.😁

🗓️ Winterfahrplan 2025/2026:
27. Oktober 2025 – 29. März 2026
Montag–Samstag: 8:00 – 17:00 Uhr, jede volle Stunde
Sonntag: 8:00 – 18:00 Uhr, jede halbe Stunde

Genießt die frische Bergluft, die beeindruckende Aussicht und die ersten Winterabenteuer direkt ab der Bergstation. 🏔️

📸: TG Naturns_Tanja Gurschler

-----

🚡 Su fino a 1.300 m con la funivia Unterstell! 😍

Vivi l’autunno inoltrato/inverno dall’alto – la funivia Unterstell ti porta comodamente in cima.😁

🗓️ Orario invernale 2025/2026:
27 ottobre 2025 – 29 marzo 2026
Lunedì–Sabato: 8:00 – 17:00, ogni ora
Domenica: 8:00 – 18:00, ogni mezz’ora

Goditi l’aria fresca di montagna, la vista mozzafiato e le prime avventure invernali direttamente dalla stazione a monte. 🏔️

📸: TG Naturno_Tanja Gurschler

0
Naturns  I  Naturno Naturns I Naturno vor 3 Tagen
Naturns  I  Naturno

🍷 Genießt die Abendverkostung mit dem Weingut Widum-Baumann!🍇

Im Zuge des Naturnser Gourmetherbstes laden wir euch am 10. November um 21:00 Uhr herzlich ins Naturparkhaus Texelgruppe in Naturns ein. Freut euch auf edle Weine, spannende Einblicke vom Winzer und eine stimmungsvolle Atmosphäre.✨

👉 Teilnahmegebühr: 15,00 €
Anmeldung unter: https://www.merano-suedtirol.it/de/naturns/info-events/events/veranstaltungen-in-naturns/rid-1433B4057EE64515A5A8C5FF40E6A1BF-e-gourmetherbst-abendverkostung-mit-dem-weingut-widum-baumann.html

Ein genussvoller Abend für alle Weinliebhaber – lasst euch dieses Highlight nicht entgehen!😍

📸: Weingut Widum-Baumann

------

🍷 Godetevi la degustazione serale con la Tenuta Widum-Baumann!🍇

In occasione del Autunno Gourmet di Naturno, vi invitiamo cordialmente il 10 novembre alle ore 21:00 presso il Parco Naturale del Gruppo di Tessa a Naturno. Vi aspettano vini pregiati, interessanti racconti del viticoltore e un’atmosfera accogliente e suggestiva. ✨

👉 Quota di partecipazione: 15,00 €
Iscrizione su: https://www.merano-suedtirol.it/de/naturns/info-events/events/veranstaltungen-in-naturns/rid-1433B4057EE64515A5A8C5FF40E6A1BF-e-gourmetherbst-abendverkostung-mit-dem-weingut-widum-baumann.html

Una serata all’insegna del gusto per tutti gli amanti del vino – non lasciatevi sfuggire questo appuntamento imperdibile!😍

📸: Weingut Widum-Baumann

0
naturns_naturno naturns_naturno vor 4 Tagen
naturns_naturno

🍂 Autumn Magic in the Gardens of Trauttmansdorff Castle🌾
When the leaves turn warm shades and the sun casts a golden glow over Merano, the gardens transform into a true sea of colors. 🍁🌻

A walk through this oasis is especially magical now – before the garden season comes to an end. 🌿✨

⏰ Open until November 9, 2025!
📍 Gardens of Trauttmansdorff Castle

📸: Schloss Trauttmansdorff

#Trauttmansdorff #Meran #HerbstinSüdtirol #GärtenvonSchlossTrauttmansdorff #Herbstzauber #Südtirol #AutunnoAltoAdige #GardenLovers #naturns #naturno #Trauttmansdorff #Merano #AutumnInSouthTyrol #GardensOfTrauttmansdorffCastle #AutumnMagic #SouthTyrol #AutumnInAltoAdige #GardenLovers #southtyrol

0
Naturns  I  Naturno Naturns I Naturno vor 5 Tagen
Naturns  I  Naturno

🍁 Herbstwanderung am Naturnser Sonnenberg🍂
Wenn das Laub golden schimmert und die Sonne den Berg in warmes Licht taucht, zeigt sich der Spätherbst von seiner allerschönsten Seite.🌞

Zwischen Kastanienbäumen, Weitblick und klarer Bergluft wird jede Wanderung hier zum kleinen Glücksmoment. 💛
Ob gemütlich oder sportlich – der Naturnser Sonnenberg verzaubert mit Farben, Licht und Ruhe.

📍 Naturnser Sonnenberg – Südtirol

-----

🍁 Escursione autunnale al Monte Sole di Naturno🍂
Quando il fogliame brilla d’oro e il sole avvolge la montagna in una luce calda, il tardo autunno mostra il suo lato più bello.🌞

Tra castagni, panorami mozzafiato e aria di montagna cristallina, ogni camminata qui diventa un piccolo momento di felicità.💛
Che sia rilassante o sportiva – il Monte Sole di Naturno incanta con i suoi colori, la sua luce e la sua tranquillità.

📍 Monte Sole di Naturno – Alto Adige

1
naturns_naturno naturns_naturno vor 7 Tagen
naturns_naturno

The golden autumn is at its peak!🍁😍
The perfect time for a hike to the Unterstell viewing platform – through colorful forests, crisp mountain air, and breathtaking views. 🌄

Whether you prefer a relaxed stroll or an active hike, nature is showing off at its absolute best here!💛

📸: TG Naturns_Philipp Reiter

#naturns #naturno #viewingplatform #autumn #autumnmood #hike #mountians #whataview #southtyrol #südtirol #altoadige #herbst #aussichtsplattform #aussichtgenießen #autunno #piattaforma

0
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk