Der Vinschgauer Radweg
Eine versunkene Stadt, eine Zeitreise ins Mittelalter und weltberühmtes weißes Gold: Der Vinschgau hat mehr zu bieten, als er anfangs vielleicht vermuten lässt.
Der Vinschgauer Radweg
News Die Erlebnistherme Naturns bleibt vom 05.05. bis 16.05.2025 geschlossen.

Der Vinschgau Radweg oder Etschradweg

Eine versunkene Stadt, eine Zeitreise ins Mittelalter & weltberühmtes weißes Gold: am Vinschger Radweg, besser bekannt als Etschradweg, gibt es einiges zu entdecken

Startpunkt des Vinschgauer Radwegs, dem ersten Teilstück des Etschradwegs, ist Graun am Reschensee auf über 1.500 m ü.d.M. Von hier führt der Radweg in rund 80 Kilometern vorwiegend der Etsch entlang leicht abwärts bis in die Kurstadt Meran.

Der Vinschgau Radweg oder Etschradweg gehört zu den schönsten Strecken für Radfahrer in Südtirol. Er verläuft größtenteils auf ehemaligen Römerstraßen und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Bergwelt, historische Burgen und idyllische Obstwiesen. Besonders beliebt ist die Kombination aus Rad & Bahn: Wer die Strecke nicht komplett mit dem Fahrrad zurücklegen möchte, kann den Vinschger Radweg bequem mit der Vinschger Bahn kombinieren.

Der versunkene Turm im See
Der Reschensee, mit seinem anmutig aus dem See ragenden Kirchturm, ist bereits das erste Highlight entlang der Strecke des oberen Etschradwegs. Der markante Kirchturm erzählt von einer ganz besonderen Geschichte: Das berühmte Postkartenmotiv des Vinschgaus ist das sichtbare Überbleibsel der Ortschaft Alt-Graun. 1950 legte man einen Stausee zur Stromgewinnung an, Graun und Teile von Reschen wurden zu diesem Zweck geflutet. Das Bild des Kirchturms im türkisblauen Wasser erinnert uns auf unserem Radweg bergab bis nach St. Valentin auf der Haide an die versunkene Stadt.
Der Reschensee mit seinem Kirchturm

Fahrradpause in der kleinsten Stadt der südlichen Alpen

Mit Blick auf das mächtige Ortlermassiv passieren wir auf unserem Fahrrad, den Haider See und die Dörfer Mals, Burgeis und Laatsch und gelangen ins mittelalterliche Glurns. Mit knapp 900 Einwohnern ist es die kleinste Stadt Südtirols und noch heute vollständig von einer Ringmauer umgeben.
Ein Besuch in Glurns gleicht einer Zeitreise. Hier ist alles so, wie es einst war. Wuchtige Stadtmauern, Wehrtürme, prächtige Bürgerhäuser und malerische Gassen, wohin man schaut. Heute direkt am Etschradweg, dem spektakulären Radweg im Vinschgau und an der historischen Via Claudia Augusta gelegen, war Glurns einst ein blühender Knotenpunkt für den Handel. Bei der Calvenschlacht von 1499 wurde die Stadt geplündert und vollkommen zerstört. Die Ringmauer, die man beim Wiederaufbau von Glurns 1580 errichtete, ist dagegen noch vollständig erhalten – so wie vieles andere. Beim Bummel durch die faszinierende Stadt wird klar: Hektik ist hier ein Fremdwort. Entspannt schwingen wir uns auf den Sattel und lassen Glurns auf dem Vinschgauer Radweg hinter uns.
Die mittelalterliche Stadt Glurns

Auf dem Radweg durchs Marmordorf Laas im Vinschgau

Weiter geht’s auf unserem Bike durch den oberen Vinschgau, vorbei an Spondinig und Prad am Stilfser Joch bis nach Laas, das bekannt ist für seinen Marmor - hier sind sogar die Gehsteige mit dem weißen Gold gepflastert. Vom Vinschgauer Radweg aus erkennen wir die Schrägbahn, die das weiße Gold ins Tal transportiert. In riesigen Blöcken gelangt es von hier in Großstädte wie Wien, London und sogar New York. Der Laaser Marmor ist nicht nur in Europa, sondern sogar in Übersee ein Begriff. Der Pallas-Athene-Brunnen in Wien, das Queen-Victoria-Denkmal in London oder die U-Bahn-Station Ground Zero in New York: Sie alle schmückt der Laaser Marmor. Mit der Laaser Marmorbahn wurde der Laaser Marmor aus den Bergwerken oberhalb von Laas seit 1929 ins Tal bis hin zum Zugbahnhof am Fluss Etsch transportiert.
Laas im Vinschgau mit seinem Laaser Marmor

Von Goldrain über Naturns bis in die Kurstadt Meran

Über eine kleine Abfahrt führt uns unsere Fahrrad- Tour weiter nach Schlanders und Goldrain. Hier lädt der idyllische Goldrainer See zu einer Rast ein. Weiter geht es über Latsch, immer weitläufiger werden die Apfelwiesen links und rechts von der Etschradroute, an den Hängen breiten sich die Weinreben aus. Am kargen Sonnenberg schiebt sich bei Kastelbell das gleichnamige Schloss ins Panorama, kurz vor Naturns dann Schloss Juval, Sommerresidenz des berühmten Südtiroler Bergsteigers Reinhold Messner.
Über Naturns mit der kleinen Prokuluskirche, Plaus mit seinem berühmten Totentanz und Rabland geht’s, am unteren Ende des Vinschgauer Radwegs, nach Töll, wo wir die Staatsstraße überqueren und dem Radweg folgen. Auf dem Weg nach Algund kommen wir an den Trauttmansdorffer Thronsesseln vorbei, zwei überdimensional großen Holzstühlen mit großartiger Aussicht aufs Burggrafenamt und weiter bis zum Endpunkt unserer Vinschgauer Fahrradtour, die Kurstadt Meran, in der schon einst Kaiserin Sissi zu Besuch war.
Schloss Juval und die Prokuluskirche in Naturns

Der Vinschgauer Radweg in Kürze

Start Radweg Vinschgau:  Graun am Reschensee 
  erreichbar mit der Vinschgauer Bahn / Bikeshuttle ab Naturns
Ziel Radweg Vinschgau:   Kurstadt Meran
  retour mit Bike / Vinschgauer Bahn / Bikeshuttle nach Naturns
Länge Radweg:  ca. 80 km 
Höhenunterschied:  ca.1.250 hm (Abfahrt) / ca. 100 hm (Anstieg) 
Streckenbeschaffenheit: Großteils asphaltierter Radweg, teilweise aber auch Feld- und Forstwege (Schotter), mit wenigen Autos oder Traktoren 

Jetzt Bikeshuttle buchen!
Drucken
Bikeshuttle nach Glurns oder Graun am Reschensee
Dienstag 13 Mai
Naturns
09:30 - 09:30
+ weitere Termine
Bikeshuttle nach Glurns oder Graun am Reschensee
Ein komfortabler Reisebus bringt Sie mit Ihrem Fahrrad im Anhänger, nach Glurns und Graun, am Reschensee. Genießen Sie anschließend individuell eine herrliche Panaroma – Bike – Tour entlang des ...
mehr lesen
Buche deinen Urlaub in Naturns
Plane jetzt unverbindlich deinen Traumurlaub
Folgt uns auf Social Media
Naturns  I  Naturno Naturns I Naturno vor 2 Monaten
Naturns  I  Naturno

🌿 Kräuterworkshop im Rahmen des Frühlingsfestes mit Melanie Lochmann – Entdecke die Kraft der Natur! 🌿

Am 12. April haben wir die perfekte Gelegenheit, mehr über die wunderbare Welt der Frühlingskräuter zu lernen! 🌱✨ Melanie Lochmann, Kräuterpädagogin, nimmt uns mit auf eine Reise durch die heilsame Pflanzenwelt. 🌸💚

📅 Wann? 12. April 2025
⏰ Uhrzeit: 11:00 - 13:30 Uhr
📍 Wo? Rathausparkplatz Naturns

👉 Melde dich jetzt an und tauche ein in die faszinierende Welt der Kräuter!
🇮🇹🇩🇪: Der Workshop findet nur in deutscher & italienischer Sprache statt!

🔗Hier geht's zur Anmeldung: https://www.merano-suedtirol.it/de/naturns/info-events/events/veranstaltungen-in-naturns/rid-7D36D18D29184F11BC780DF9E31FDFD7-e-kraeuter-workshop-im-rahmen-des-fruehlingsfestes.html

-------

🌿 Laboratorio di erbe nell'ambito della Festa di Primavera con Melanie Lochmann – Scopri la forza della natura! 🌿

Il 12 aprile avremo l'opportunità perfetta per imparare di più sul meraviglioso mondo delle erbe primaverili! 🌱✨ Melanie Lochmann, pedagogista delle erbe, ci guiderà in un viaggio attraverso il mondo delle piante curative. 🌸💚

📅 Quando? 12 aprile 2025
⏰ Orario: 11:00 - 13:30
📍 Dove? Parcheggio del Municipio, Naturno

👉 Iscriviti ora e immergiti nel affascinante mondo delle erbe!
🇮🇹🇩🇪: Il workshop si terrà solo in tedesco e italiano!

🔗 Clicca qui per iscriverti: https://www.merano-suedtirol.it/it/naturno/informazioni-eventi/eventi/manifestazioni-a-naturno/rid-7D36D18D29184F11BC780DF9E31FDFD7-e-kraeuter-workshop-im-rahmen-des-fruehlingsfestes.html

0
Naturns  I  Naturno Naturns I Naturno vor 2 Monaten
Naturns  I  Naturno

Fotos von Dorothea Wierers Beitrag

1
naturns_naturno naturns_naturno vor 2 Monaten
naturns_naturno

🌿Herb Workshop at the Spring Festival with Melanie Lochmann – Discover the Power of Nature!🌿

On April 12th, we have the perfect opportunity to learn more about the wonderful world of spring herbs! 🌱✨ Melanie Lochmann, a herbal educator, will take us on a journey through the healing plant world. 🌸💚

📅 When? April 12th, 2025
⏰ Time: 11:00 AM - 1:30 PM
📍 Where? Town Hall Parking Lot, Naturns

👉 Sign up now and dive into the fascinating world of herbs!
🇮🇹🇩🇪: The workshop will only be held in German and Italian language!

#naturns #naturno #spring #workshop #nature #springtime #southtyrol #südtirol #frühlingsgefühle #frühlingserwachen #frühlingskräuter #blumen #altoadige #primavera #erbe #altoadigedascoprire #altoadigedavivere

0
Naturns  I  Naturno Naturns I Naturno vor 2 Monaten
Naturns  I  Naturno

🌸 Die Marillenblüte ist da! 🌸

Der Frühling hat auch bei uns Einzug gehalten – und das bedeutet: Marillenblüte! 🌼🍑

In dieser besonderen Jahreszeit verwandeln sich einige Obstgärten rund um Naturns in ein wahres Blütenmeer. Die zarten, weißen und rosa Blüten der Marillenbäume verbreiten pure Frühlingsfreude!💐

📸 Vergesst nicht, diese einzigartigen Momente mit eurem Fotoapparat festzuhalten!

📸: Vinschgau Marketing_Patrick Schwienbacher

-------

🌸 È arrivata la fioritura delle albicocche! 🌸

Anche da noi è arrivata la primavera – e questo significa: fioritura delle albicocche! 🌼🍑

In questa stagione speciale, alcuni frutteti attorno a Naturno si trasformano in un vero e proprio mare di fiori. I delicati fiori bianchi e rosa degli alberi di albicocche diffondono una pura gioia primaverile! 💐

📸 Non dimenticate di immortalare questi momenti unici con la vostra macchina fotografica!

📸: Vinschgau Marketing_Patrick Schwienbacher

1
Naturns  I  Naturno Naturns I Naturno vor 2 Monaten
Naturns  I  Naturno

🌸 Frühlingsfest in Naturns – Ein Highlight für die ganze Familie!🌸

Am 12. April ist es endlich soweit – das Frühlingsfest in Naturns findet wieder statt!🌼🎉

Verbringt einen unvergesslichen Tag mit uns und genießt das bunte Treiben im Zentrum von Naturns!🌷
Es erwarten euch:

🌷 Frühlingsmarkt mit verschiedenen Ausstellern der Umgebung
🎶 Musikalische Unterhaltung
🍽️ Traditionelle Gerichte der Bäuerinnen Naturns
👨‍👩‍👧‍👦 Kinderprogramm
🌱 Kräuter-Workshop mit Kräuterpädagogin Melanie Lochmann

Lasst uns gemeinsam den Frühling willkommen heißen! 🌞

📅 Wann? 12. April 2025
📍 Wo? Zentrum von Naturns

Kommt vorbei, bringt Freunde und Familie mit und begrüßt mit uns den Frühling!💛

---------

🌸 Festa di Primavera a Naturno – Un evento imperdibile per tutta la famiglia! 🌸

Il 12 aprile finalmente arriva – la Festa di Primavera a Naturno è di nuovo qui! 🌼🎉

Trascorri una giornata indimenticabile con noi e goditi l'atmosfera vivace nel centro di Naturno!🌷
Ti aspettano:

🌷 Mercato di primavera con vari espositori locali
🎶 Intrattenimento musicale
🍽️ Piatti tradizionali delle contadine di Naturno
👨‍👩‍👧‍👦 Programma per bambini
🌱 Workshop sulle erbe con la pedagogista delle erbe Melanie Lochmann

Accogliamo insieme la primavera!🌞

📅 Quando? 12 aprile 2025
📍 Dove? Centro di Naturno

Vieni a trovarci, porta amici e familiari e festeggia con noi l'arrivo della primavera! 💛

4
naturns_naturno naturns_naturno vor 2 Monaten
naturns_naturno

🌟 The wait is finally over! 🌟

The Alpenplus Ötzi Trailrun and the VIP Apple Kids Run are just around the corner, and we can’t wait to run through the breathtaking mountain landscapes with you! 🏃‍♂️🏞️

🔥 For all the trail running enthusiasts, we have exciting courses that will push you to your limits – but with a view that makes every kilometer worth it. 🌄💪

👟 VIP Apple Kids Run – the little ones will have an unforgettable fun run! 🏅 Every child will be a hero here!❤

🔜 Join us for a day full of running, exploring, and enjoying! 💥

📅 When? This week! (05.04.2025) 📍 Where? (Naturns)

👉 Registrations are possible on race day! Don’t miss your chance to be part of this amazing event!🔥

📸: Tourismusgenossenschaft Naturns_Manuel Pazeller, Jonas Gufler, TheAdventurebakery

#naturns #naturno #trailrun #trailrunner #trailrunning #rockthesunnymountain #mountains #oetzitrailrun #southtyrol #südtirol #berge #sonnenberg #laufen #altoadige #montagne #correre

0
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk