Das Schnalstal
von den Apfelplantagen zum Gletscher
Das Schnalstal

Das Schnalstal: ein Ski- & Wanderparadies

Von den Apfelplantagen zum Gletscher: das Schnalstal, eines der vielfältigsten Täler Südtirols entdecken

Vom Reschenpass kommend, zweigt kurz vor Naturns linksseitig das Schnalstal ab. Bekannt dafür, dass dort im Jahre 1991 der Eismann „Ötzi“ vom deutschen Bergsteiger-Ehepaar Erika und Helmut Simon gefunden wurde, bietet das ursprüngliche Tal unzählige Möglichkeiten die Bergwelt zu entdecken.
Es reicht vom Juvaler Berghügel, wo Reinhold Messner’s Schloss Juval thront, bis zu den mächtigen Gletschern am Talschluss. Die Hälfte des Gebietes gehört zum Naturpark Texelgruppe.
Der Stausee in Vernagt, den man in einer gemütlichen 2-stündigen Wanderung umrunden kann, ist in den 1950er Jahren entstanden: hier wurde eine über 60 Meter hohe Staumauer errichtet, um den künstlichen See anzulegen. Den damaligen Bewohnern von Vernagt erreichte dasselbe Schicksal wie den Bewohnern des damaligen Graun am Reschensee: sie mussten Ihre Höfe verlassen. Heute, wenn der Wasserstand niedrig ist, zeugt der Kirchturm im Wasser von den Ereignissen.
Bei über 200 km markierten Wanderwege kommen sowohl Genusswanderer als auch Bergsteiger auf ihre Kosten. So können interessierte Wanderer z.B. von Vernagt über das Tisental die Fundstelle des Ötzi erwandern, eine familienfreundliche Almenwanderung im Pfossental machen, die zahlreichen Hütten besuchen oder eindrucksvolle Berggipfel, wie den Similaun, die Hohe Wilde oder die Weißkugel erklimmen.
Das wunderschöne Schnalstal
Wanderungen im Schnalstal
Lagauntal, Taschenjöchl & Berglalm geöffnet
Wandern, alle Wanderungen
Lagauntal, Taschenjöchl & Berglalm
Das noch völlig unberührte Lagauntal zählt zu den schönsten Tälern Südtirols. Der Anstieg zur ehemaligen Heilbronner Hütte und dem Tascheljöchl ...
mehr lesen
Kurzras - Finailhof geöffnet
Wandern, alle Wanderungen
Kurzras - Finailhof
Wanderung zu den einst höchsten Getreidehöfen Europas, dem Finailhof (1.973 m). Knapp 10 Gehminuten von Kurzras befindet sich der Einstieg zum Weg ...
mehr lesen
Bergtour Similaun geöffnet
Wandern
Bergtour Similaun
Eine der anspruchsvollen Gletschertouren für erfahrene Alpinisten mit herrlichem Rundblick in die Ötztaler Alpen Vom Parkplatz an der Staumauer des ...
mehr lesen
Skitour zur Weisskugel gesperrt
Skitour
Skitour zur Weisskugel
Variante A Ausgangspunkt: Kurzras, Parkplatz (2.011 m ü. M.) Aufstieg: 1.728 Höhenmeter, 6-7 Std. Günstige Zeit: von März bis Mai Diese Tour ist ...
mehr lesen
Bergtour Schröfwand geöffnet
Wandern
Bergtour Schröfwand
Die Schröfwand erhebt sich hoch über dem Vernagtsee mitten im malerischen Schnalstal in Südtirol. Der atemberaubende Blick auf den Stausee und das ...
mehr lesen
Bergtour Nockspitze geöffnet
Wandern
Bergtour Nockspitze
Die Nockspitze ist der zentrale Aussichtsberg im Schnalstal. Vom Gipfel, hoch über dem Vernagt Stausee, hat man einen atemberaubenden Blick über das ...
mehr lesen
Klosteralm & Saxalbsee geöffnet
Wandern
Klosteralm & Saxalbsee
Die bewirtschaftete Klosteralm (Anfang Juni bis Mitte/Ende Oktober – je nach Wetter) auf 2.152 m. ü.M. wurde nach mündlichen Überlieferungen nach der ...
mehr lesen
«12» 12 Einträge auf 2 Seiten, Angezeigte Einträge 1-8
Der Schafübertrieb im Schnalstal

Immaterielles Kulturerbe der UNESCO

Der Schafübertrieb im Schnalstal, welcher auch als Transhumanz bezeichnet wird, ist der einzige Schafübertrieb weltweit, der sowohl über einen Gletscher als auch über eine Ländergrenze führt. Jedes Jahr im Juni ziehen tausende Schafe vom Schnalstal über das Nieder- und das Hochjoch auf ihre Sommerweiden ins österreichische Ötztal. Dabei überwinden sie teilweise bis zu 44 km auf teils anspruchsvollen Pfaden, über Felsrinnen und Schneefelder.

Mitte September treten Schafe und ihre Hirten ihren etwas weniger gefährlichen Rückweg an und werden traditionell mit Hirtenfesten in Kurzras und am Vernagter Stausee begrüßt.
Der Schafübertrieb im Schnalstal
Folgt uns auf Social Media
passeiertal_valpassiria passeiertal_valpassiria Gestern
passeiertal_valpassiria

🐐 4. Südtiroler Goas Festival ✨
Der 19.10. ist ein Tag ganz im Zeichen der Ziege! Erlebe eine große Ausstellung mit Ringvorführung und feierlicher Prämierung.
Nebenbei warten ein bunter Schellenflohmarkt, traditionelles Handwerk wie Lederstickerei & Korbflechterei sowie ein kleiner Bauernmarkt mit regionalen Köstlichkeiten. 🌿🧺

📅 Programm-Highlights:
⏰ 08:00–09:00 Uhr – Auftrieb
⏰ 10:00–12:00 Uhr – Punktierung der Ziegen (Jahrgang 2021)
⏰ 14:00–16:00 Uhr – Ringvorführung
⏰ 16:00 Uhr – Prämierung

🍽️ Für Speis und Trank sorgt Martin’s Hofladen – so ist auch für dein leibliches Wohl bestens gesorgt.
Komm vorbei und entdecke die faszinierende Welt der Ziegen – Tradition, Regionalität und echtes Bauernhof-Feeling erwarten dich! 🌞🐐

📸 Benjamin Pfitscher | Simone Peist | Othmar Seehauser

#passeiertal #ziege #festival

0
Passeiertal-Val Passiria Passeiertal-Val Passiria Gestern
Passeiertal-Val Passiria

🐐 4. Südtiroler Goas Festival ✨
Der 19.10. ist ein Tag ganz im Zeichen der Ziege! Erlebe eine große Ausstellung mit Ringvorführung und feierlicher Prämierung.
Nebenbei warten ein bunter Schellenflohmarkt, traditionelles Handwerk wie Lederstickerei & Korbflechterei sowie ein kleiner Bauernmarkt mit regionalen Köstlichkeiten. 🌿🧺

📅 Programm-Highlights:
⏰ 08:00–09:00 Uhr – Auftrieb
⏰ 10:00–12:00 Uhr – Punktierung der Ziegen (Jahrgang 2021)
⏰ 14:00–16:00 Uhr – Ringvorführung
⏰ 16:00 Uhr – Prämierung

🍽️ Für Speis und Trank sorgt Martin’s Hofladen – so ist auch für dein leibliches Wohl bestens gesorgt.
Komm vorbei und entdecke die faszinierende Welt der Ziegen – Tradition, Regionalität und echtes Bauernhof-Feeling erwarten dich! 🌞🐐

📸 Benjamin Pfitscher | Simone Peist | Othmar Seehauser
-----
🐐 4° Südtiroler Goas Festival ✨
Una giornata tutta dedicata al mondo delle capre! Ti aspetta una grande esposizione con sfilata ad anello e premiazione.
In più troverai un colorato mercatino delle campanelle, artigianato tradizionale come ricamo in pelle e intreccio di cesti, e un piccolo mercato contadino con prodotti tipici locali. 🌿🧺

📅 Momenti salienti del programma:
⏰ 08:00–09:00 – Arrivo degli animali
⏰ 10:00–12:00 – Valutazione delle capre (annata 2021)
⏰ 14:00–16:00 – Sfilata ad anello
⏰ 16:00 – Premiazione delle capre

🍽️ Martin’s Hofladen si occupa di cibo e bevande – per un piacere autentico anche a tavola.
Vieni a scoprire l’affascinante mondo delle capre – tradizione, regionalità e vera atmosfera contadina ti aspettano! 🌞🐐

📸 Benjamin Pfitscher | Simone Peist | Othmar Seehauser

3
Passeiertal-Val Passiria Passeiertal-Val Passiria vor 3 Tagen
Passeiertal-Val Passiria

⛰️ Abenteuer und Entspannung in St. Martin 🌿
Zwischen Natur, Spaziergängen, der neuen Kugelbahn und Momenten des Wohlbefindens … in St. Martin in Passeier findest du alles, was du suchst! ✨
Vom Grün der Wanderwege bis zum neuen Sportzentrum – pure Energie, Erholung und Spaß für Groß und Klein. 💚

🎥 Den ganzen Film siehst du auf Peer.tv: https://www.peer.tv/de/video/st-martin-abenteuer-entspannung
-----
⛰️ Avventura e relax a San Martino 🌿
Tra natura, passeggiate, la nuova pista delle biglie e momenti di benessere… a San Martino in Passiria trovi tutto ciò che cerchi! ✨
Dal verde dei sentieri al nuovo centro sportivo – pura energia, relax e divertimento per grandi e piccini. 💚

🎥 Il film completo su Peer.tv: https://www.peer.tv/it/video/avventura-e-relax-a-san-martino

0
Passeiertal-Val Passiria Passeiertal-Val Passiria vor 6 Tagen
Passeiertal-Val Passiria

🍇🌰 Törggelen im Passeiertal ✨
Wenn sich die Wälder bunt färben, ist Genusszeit!
Südtiroler Spezialitäten, neuer Wein und Kastanien – echte Herbsttradition. 🍂
Erlebe den Psairer Herbst mit Wanderungen und Verkostungen. 🏔️❤️
-----
🍇🌰 Törggelen in Val Passiria ✨
Quando i boschi si tingono di colori, è tempo di gusto!
Specialità altoatesine, vino nuovo e castagne – pura tradizione d’autunno. 🍂
Vivi il Psairer Herbst con escursioni e degustazioni. 🏔️❤️

0
passeiertal_valpassiria passeiertal_valpassiria vor 7 Tagen
passeiertal_valpassiria

Eine perfekte Mischung aus alpiner Bodenständigkeit und mediterraner Leichtigkeit – das ist die Südtiroler Küche im Passeiertal! 🍃 Heute stellen wir dir ein traditionelles Gericht vor: Muas. Einfach, aber unglaublich lecker! 😋

Zutaten für 2 Personen:
· 50 ml Wasser
· 1 Liter Frischmilch
· 2 TL Salz
· 60 g Musmehl
· 50 g Butter

Zubereitung:
· Wasser, Milch und Salz in einer Eisenpfanne erhitzen.
· Vor dem Kochen das Mehl langsam mit einem Schneebesen einrühren.
· Bei schwacher Hitze 20 Minuten kochen lassen, bis sich eine goldbraune Kruste bildet – die „Scherren“.
· Etwas abkühlen lassen und mit zerlassener brauner Butter servieren.
Guten Appetit! 🍴💛
Wenn du dich verwöhnen lassen willst, dann komm zur Bauernkuchl ins Hinterpasseier. Noch bis zum 12.10.25.

📸 Content Scouting

#passeiertal #muas #traditionalcuisine

0
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk